Advertisement

Google Ads Slot

Die AfD gewinnt zunehmend Unterstützung unter Arbeitern in Deutschland.

Arbeiter und die AfD - Gewerkschafter gegen den Rechtsruck

Quelle: Deutschlandfunk Kulturportal
0 Gemerkt

Arbeiter und die AfD - Gewerkschafter gegen den Rechtsruck
Bildquelle
Bei der Bundestagswahl 2025 wählten 38 Prozent der Arbeiter die AfD, was die Partei zur stärksten Kraft unter dieser Gruppe macht. Diese Entwicklung wird durch eine erodierende Erzählung der Leistungsgesellschaft und Ängste vor Arbeitsplatzverlusten verstärkt. Eine Studie zeigt, dass Beschäftigte, die ihre Arbeitsbedingungen als unsicher empfinden, weniger offen für Veränderungen sind. Der rechte Verein 'Zentrum' versucht, sich als Alternative zu den Gewerkschaften zu positionieren, hat jedoch nur wenige Betriebsräte gewonnen. Gewerkschaften wie Verdi verzeichnen in Ostdeutschland einen Mitgliederzuwachs und setzen auf aktive Einbindung der Belegschaft. Erfolgreiche Tarifkämpfe können das Vertrauen in Gewerkschaften stärken, doch es bleibt eine Herausforderung, auch AfD-Wähler zu erreichen. Studien zeigen, dass demokratische Mitbestimmung im Betrieb rechtsextremen Einstellungen entgegenwirken kann. Gewerkschaften müssen sich klar gegen Spaltung positionieren und Solidarität fördern, um dem Rechtsruck in der Arbeitswelt entgegenzuwirken.

Advertisement

Google Ads Slot