Advertisement

Google Ads Slot

Ein Pilotprojekt in Mosbach bietet telemedizinische Sprechstunden in einem Supermarkt an.

Arztmangel auf dem Land: Supermarkt testet Arzttermine zwischen Käse und Kasse

Quelle: Zeit
0 Gemerkt

Arztmangel auf dem Land: Supermarkt testet Arzttermine zwischen Käse und Kasse
Bildquelle
In Mosbach, Baden-Württemberg, wird ein Pilotprojekt zur Bekämpfung des Hausarztmangels gestartet. In einem Supermarkt können Patienten über Videosprechstunden mit Ärzten in Kontakt treten. Das Projekt, initiiert von Kaufland und dem Klinikbetreiber Sana, bietet eine telemedizinische Lösung für Menschen, die Schwierigkeiten haben, einen Arzttermin zu bekommen. Patienten können in einem schalldichten Raum mit Ärzten sprechen und erhalten Unterstützung von medizinischen Fachangestellten. Die Hausärztinnen- und Hausärzteverbände sehen das Projekt als sinnvolle Ergänzung, betonen jedoch die Notwendigkeit einer Anbindung an bestehende Hausarztpraxen. Der Erfolg des Pilotprojekts könnte zu einer bundesweiten Ausweitung führen. Auch andere Einzelhändler wie dm und Lidl experimentieren mit medizinischen Zusatzangeboten, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Advertisement

Google Ads Slot