Advertisement

Google Ads Slot

Deutsche Reisende legen zunehmend Wert auf den Sinn und die Emotion hinter ihren Reisen.

Kolumne „Hin und weg“: Warum eigentlich Urlaub?

Quelle: Süddeutsche Zeitung
0 Gemerkt

Kolumne „Hin und weg“: Warum eigentlich Urlaub?
Bildquelle
Die Vorbereitungen für die bevorstehenden Feiertage und den Jahreswechsel sind in vollem Gange. Viele Menschen haben bereits ihre Adventskalender befüllt und Silvesterpläne geschmiedet. Eine aktuelle Umfrage einer Hotelkette zeigt, dass deutsche Reisende zunehmend nach Reisen mit einem klaren Zweck und emotionalen Beweggründen suchen. Dieser Trend, auch als 'Whycation' bezeichnet, lenkt den Fokus weniger auf das Reiseziel, sondern auf die Sinnhaftigkeit der Reise. 63 Prozent der Befragten geben Erholung und Entspannung als Hauptmotivation für ihre Reisen an. Die Autorin reflektiert über die Bedeutung von Urlaub und die Prioritäten der Reisenden, während sie selbst ihre Urlaubsorganisation für 2026 plant. Die Diskussion über neue Urlaubstrends wie Brocation und Gramping wird ebenfalls angesprochen.

Advertisement

Google Ads Slot