Bundeskriminalamt führt Razzien gegen Verdächtige von Bombendrohungen durch.
Kriminalität - Razzia gegen Gruppe wegen hunderter Bombendrohungen bundesweit
Quelle: Deutschlandfunk Nachrichten
0 Gemerkt
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat bundesweite Razzien gegen Mitglieder einer mutmaßlichen Gruppe durchgeführt, die für zahlreiche Bombendrohungen verantwortlich sein soll. Die Durchsuchungen fanden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Sachsen-Anhalt statt. Gegen vier Verdächtige, darunter zwei Jugendliche und einen minderjährigen Zeugen, wird ermittelt. Ihnen wird die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Die Beschuldigten sollen Droh-E-Mails an Schulen und Bahnhöfe gesendet haben, die häufig einen islamistischen Bezug aufwiesen. Ziel der Drohungen war es, den öffentlichen Frieden zu stören und die Bevölkerung zu verunsichern. Die Drohungen führten zu umfangreichen Polizeieinsätzen und Evakuierungen. Diese Informationen wurden am 25.11.2025 im Programm Deutschlandfunk veröffentlicht.