Neuerkerode fördert ein selbstbestimmtes Leben in einer inklusiven Gemeinschaft.
Leben und Teilhabe - Das inklusive Dorf Neuerkerode
Quelle: Deutschlandfunk Gesellschaft
0 Gemerkt
Das inklusive Dorf Neuerkerode bietet rund 650 Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, in einer selbstbestimmten Gemeinschaft zu leben. Hier stehen soziale Teilhabe, Beschäftigung und ein geregelter Tagesablauf im Vordergrund. Die Bewohner arbeiten partnerschaftlich zusammen und fördern so ein inklusives Miteinander. Das Konzept zielt darauf ab, Barrieren abzubauen und ein Leben in Würde und Selbstständigkeit zu ermöglichen. Neuerkerode stellt ein Beispiel für gelungene Inklusion dar, indem es Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft integriert. Die Initiative zeigt, dass ein gemeinsames Leben und Arbeiten möglich ist, wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Das Dorf ist ein Modellprojekt für ähnliche Einrichtungen und trägt zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei.