Die Bundesregierung lehnt den Vorschlag zur Einschränkung von Medikamenten für ältere Menschen ab.
Medikamente für alte Menschen: Streeck-Vorschlag zurückgewiesen
Quelle: Süddeutsche Zeitung
0 Gemerkt
Die Bundesregierung hat den Vorschlag des Drogenbeauftragten Hendrik Streeck zurückgewiesen, bestimmten älteren Menschen teure Medikamente unter Umständen nicht mehr zu verabreichen. Der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer erklärte, dass solche Vorschläge legitim seien, jedoch die Verantwortung des Amtes berücksichtigt werden müsse. Er betonte, dass dies nicht die Haltung der Bundesregierung sei und im Gesundheitsministerium nicht verfolgt werde. Meyer wies darauf hin, dass es ratsam sei, Themen vernünftig vorzubereiten, anstatt eine öffentliche Diskussion zu führen. Streeck hatte in einer Talkshow auf die Notwendigkeit klarerer und verbindlicher Leitlinien hingewiesen, ob Medikamente in bestimmten Lebensphasen noch eingesetzt werden sollten, und nannte als Beispiel eine Krebstherapie bei 100-Jährigen.