Erneuerung des Sessellifts am Fellhorn sorgt für Widerstand von Naturschutzverbänden.
Naturschutz: "Sündenfall" am Berg? Seilbahn im Allgäu erhitzt Gemüter
Quelle: Zeit
0 Gemerkt
Im Skigebiet am Fellhorn in Oberstdorf soll ein alter Sessellift erneuert werden, was auf Widerstand von Naturschutzverbänden stößt. Die geplante Sechser-Sesselbahn wird ohne Umweltverträglichkeitsprüfung realisiert, da sie mit einer Länge von 1.430 Metern unter der neuen gesetzlichen Grenze von 1.500 Metern liegt. Diese Regelung ist Teil des im Sommer 2025 in Kraft getretenen bayerischen Modernisierungsgesetzes, das die Entbürokratisierung vorantreiben soll. Kritiker befürchten, dass dies negative Auswirkungen auf den Naturschutz haben könnte, insbesondere da sich die Bahn teilweise in einem Naturschutzgebiet befindet. Die Fellhornbahn GmbH betont, dass die neue Bahn die Kapazität erhöhen wird, jedoch gleichzeitig eine andere Bahn abgebaut wird. Das Landratsamt Oberallgäu versichert, dass der Antrag weiterhin von 26 Fachstellen geprüft wird. Die Landrätin sieht die Bedenken der Naturschutzverbände als unbegründet an und betont, dass diese weiterhin Zugang zu Informationen haben.