Advertisement

Google Ads Slot

Eine Reform der Erbschaftsteuer könnte mehr Fairness und Effizienz schaffen.

Reform der Erbschaftsteuer: Wir brauchen keine neue Erbschaftsteuer, sondern eine ehrliche

Quelle: Zeit
0 Gemerkt

Reform der Erbschaftsteuer: Wir brauchen keine neue Erbschaftsteuer, sondern eine ehrliche
Bildquelle
Die Diskussion um die Erbschaftsteuer in Deutschland wird regelmäßig neu entfacht, insbesondere wenn das Bundesverfassungsgericht droht, bestehende Regelungen zu überprüfen. Während viele Bürger für kleinere Erbschaften Steuern zahlen, bleiben große Vermögen, insbesondere Unternehmensanteile, oft steuerfrei. Dies führt zu einer ungleichen Vermögensverteilung und untergräbt die Akzeptanz der Steuer. Studien zeigen, dass eine Reform der Erbschaftsteuer nicht radikal sein muss, sondern gezielte Anpassungen erfordert, um mehr Fairness zu schaffen. Eine Abschaffung der Ausnahmen für große Erbschaften könnte die Steuereinnahmen erheblich steigern, ohne den Mittelstand zu gefährden. Zudem könnten Stundungsregelungen helfen, die Steuerlast für Erben zu verteilen. Derzeit zahlen nur etwa elf Prozent der Erbenden Erbschaftsteuer, was die Notwendigkeit einer Reform unterstreicht. Eine transparente und gerechte Erbschaftsteuer könnte die Chancengleichheit fördern und die Akzeptanz des Steuersystems erhöhen.

Advertisement

Google Ads Slot