Schweiz und USA einigen sich auf Zollsenkung für Schweizer Waren.
Zollverhandlungen: „Ein kurzes Aufatmen – aber keine Entwarnung“
Quelle: Süddeutsche Zeitung
0 Gemerkt
Die Schweiz und die Vereinigten Staaten haben sich auf eine Senkung des Zollsatzes für Schweizer Waren in die USA geeinigt. Ab sofort beträgt der Zollsatz 15 Prozent statt zuvor 39 Prozent. Dies wurde nach einem Treffen zwischen dem Schweizer Wirtschaftsminister Guy Parmelin und dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer bekannt gegeben. Die Einigung umfasst eine Absichtserklärung, in der die USA Zölle senken und die Schweiz Investitionen von 200 Milliarden Dollar in den USA verspricht. Details zu den Investitionen sind noch unklar, jedoch sind bereits geplante Investitionen der Pharmabranche in den USA Teil davon. Zudem sollen Zölle auf bestimmte Produkte aus den USA abgebaut werden. Die Umsetzung des Abkommens hängt von weiteren rechtlichen Schritten in der Schweiz ab, einschließlich möglicher parlamentarischer und volksabstimmungsrechtlicher Verfahren. Die Reaktionen auf den Deal sind gemischt, wobei einige politische Stimmen und Branchenvertreter Bedenken äußern. Insbesondere die Maschinen- und Uhrenindustrie sieht die Zollsenkung als vorübergehende Erleichterung, während Unsicherheiten im Markt bestehen bleiben.